Die Stereo Endstufe Masters M22V2 holt die Emotionen einer Live-Performance direkt ins Wohnzimmer. Sie offenbart selbst kleinste Details einer Aufnahme und gibt diese mit atemberaubender Kontrolle und Transparenz wieder. Ein Meisterwerk der High-End-Audiotechnologie. Als Nachfolgemodell zur M22 liefert die M22V2 mit 2 x 300 Watt noch mehr Leistung und kann zudem gebrückt als Mono-Endstufe verwendet werden.
Die M22V2 basiert auf der neueste nCore-Verstärkertechnologie von Hypex, die Verzerrungswerte unterhalb der Messgrenze ermöglicht. Der ultrahohe Dämpfungsfaktor sorgt für absolute Stabilität an jedem Lautsprecher - ein Maximum an Performance bei einem erstaunlichen Maß an Kontrolle und Transparenz im Klangbild.
Mit der neuesten Generation der digitalen NAD PowerDrive-Schaltung erreicht die M22V2 eine minimale Dauerleistung von 300 Watt pro Kanal. Über 700 Watt dynamische Leistung stehen pro Kanal an 4 Ohm zur Verfügung, an 2 Ohm sogar über 1000 Watt. Nahezu jeder Lautsprecher kann mit diesen Reserven mühelos zu Live-Pegeln getrieben werden - mit einem Höchstmaß an Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch.
Die starke Performance resultiert auch aus der speziellen Schaltungstopologie der M22V2: So ist der Verstärker vollständig galvanisch gekoppelt - der Signalpfad zwischen Ein- und Ausgangsstufen ist gänzlich ohne Kondensatoren realisiert. Die gesamte Konstruktion ist auf die Beseitigung von Fehlerquellen ausgelegt. Die geregelte Schaltung der Stromversorgung ermöglicht die blitzschnelle Bereitstellung der maximalen dynamischen Leistung, und die sekundäre Versorgung wird entkoppelt und individuell geregelt. So erreicht die M22V2 niedrigste Rauschwerte und maximale Dynamik. Anders als andere Verstärker überzeugt die M22V2 nicht nur in ein oder zwei Spezialbereichen, sondern beherrscht rundum alle Disziplinen mit vollkommener Souveränität.
AUDIO-SPEZIFIKATIONEN
Kontinuierliche Ausgangsleistung in 8 Ohm und 4 Ohm (Stereo-Modus): 300 W (20 Hz - 20 kHz bei 0,1% THD, beide Kanäle angesteuert) Kontinuierliche Ausgangsleistung in 8 Ohm (Brückenmodus) THD + N (20 Hz - 20 kHz, CCIF IMD, SMPTE IMD, DIM 100): 900 W (20 Hz - 20 kHz bei 0,1% THD) <0,005% (250 mW bis 290 W, 8 Ohm und 4 Ohm)
Hinweis: Gemessen mit passivem Tiefpassfilter Audio Precision AUX-0025 oder Prism dS- LPF
Rauschabstand: > 100 dB (A-gewichtet, Ref. 1 W in 8 Ohm > 120 dB (A-gewichtet, Ref. 300W in 8 Ohm)
Clipping-Power (Stereo-Modus, bei 1 kHz 8 Ohm 0,1% THD): > 300 W
Clipping-Power (Bridge-Modus, bei 1 kHz 8 Ohm 0,1% THD): > 950 W
IHF Dynamic Power (Stereo-Modus, bei 1 kHz 1% THD) 8 Ohm: 400 W 4 Ohm: 700 W 2 Ohm: 1000 W
Dämpfungsfaktor: > 800 (Ref. 8 Ohm)
Frequenzgang: +- 0,1 dB (20 Hz - 20 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (für 300 W in 8 Ohm): 1,73 V
Gewinnstufe Niedrig: 19 dB Medium: 24 dB Hoch: 29 dB
Minimaler Eingangspegel: für Auto Trigger 5 mV bei 1 kHz
Standby-Leistung: <0,5 W
Abmessungen (B x H x T): 435 x 103 x 379 mm

Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 16. Juni 2021 in unseren Katalog aufgenommen.